Aquarell

"Wattenweg nach Hallig Habel"

Diese Wiedergabe eines Blicks über das Wattenmeer bei Ebbe in Blau, Blauviolett, Gelb und Braun zeigt in der rechten Bildhälfte am Horizont die dreieckige Silhouette der Hallig Habel, die gemeinsam mit dem rechten Prielarm unten die Achse der Zentralperspektive anzeigt. Diese Achse queren in ihrer Ausrichtung von links nach rechts schräg als vertikale Elemente in Reihe ein Buhnenende, drei Markierungszeichen einer Fahrrinne aus leicht gebogenen Baumästen samt Spiegelung sowie waagerecht die schmalen zugespitzten und auch die unregelmäßigen Flächen des Wattbodens links und unten. Die von rechts in die Wasserfläche langenden Wattflächen waagerecht geben dem Sujet Dichte und stabilisieren die Komposition. Das sich auf der Wasserfläche weißgelb-blau spiegelnde Wolkenbild, dessen züngelnde, unregelmäßig gestaltete Aufbauschungen eine Gegenbewegung zu Buhne und Astreihe nach links oben anzeigen, stärkt die Spannung der Komposition. (Vgl. hierzu die feinen Unterschiede im Werk Inv.-Nr.1377.)

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Fotograf*in: Baldrich, Ursula M.L. / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

In copyright

0
/
0

Location
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventory number
1375
Measurements
H: 50 cm, B: 64,9 cm
Material/Technique
Aquarellpapier; Aquarell
Inscription/Labeling
Signatur: signiert (vorne u.r.: H. Blunck.)

Classification
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Subject (what)
Ikonographie: Landschaft mit Anlagen

Event
Herstellung
(who)
(where)
Kreis Nordfriesland
(when)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Delivered via
Rights
Heinrich-Blunck-Stiftung
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Aquarell

Associated

Time of origin

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Other Objects (12)