Lithografie

"Hallig Habel."

Das Werk ist einer Hallig der Nordsee gewidmet und zeigt diese während einer Ebbe-Phase im hellen Tageslicht. Von rechts unten durchtrennt ein wenig Wasser führender Priel Marschwiesen diagonal und reicht hoch bis in das angeschnittene Oval einer Halligbucht, hinter der sich eine flache Landzunge von links bis zur Warft mit Gebäuden auf der rechten Bildseite erstreckt, deren Bogenform den unterhalb der Himmelszone am Horizont sichtbaren schmalen Wasserstreifen überragt und in die überschnittene Marschebene rechts übergeht. Den Himmel belebt eine im Dreieck aufgebaute Wolkenformation, deren Zungenrichtung eine Dynamik nach rechts angibt und einen spannungsreichen Gegensatz zum Lauf des Prieles bildet. Die Kolorierung unterstützt mit den Farben Gelbgrün, Graugrün und hellem Rotbraun, aber auch Aussparungen den Eindruck eines durchlichteten Raums.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
568
Maße
H: 21,8 cm, B: 29,6 cm Papier: H: 32,4 cm, B: 40 cm
Material/Technik
Papier; Lithographie; Handkolorierung
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt (u.l.: Hallig Habel.)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Alltagsleben materiell
Ikonographie: Natur

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Habel (Hallig)
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)