Lithografie

Jütischer Bauernhof

Die Lithographie ist einem Hofgebäude zur Sommerzeit gewidmet. Während Baumkrone, Hofgebäude, das sich vom Vordergrund rechts in den Mittelgrund erstreckt, mit Dunggrube und zackenförmigem Weg - den Übergang zur Felderwirtschaft bildend - mehr als die Hälfte der Bildfläche einnehmen, ist dem Hintergrund für Angaben über die Umgebung (Gewässer, Ufer) ein kleiner Dreiecksausschnitt gewidmet. Über der Szenerie steht ein klarer Himmel, der als große, oben eingedunkelte Fläche mit abwechslungsreicher Kontur die Komposition im Gleichgewicht hält und das Auge gemeinsam mit diagonalen Anordnungen auf das Zentralmotiv ausrichtet.
weitere Objektbezeichnung:

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
786
Maße
H: 14,8 cm, B: 18,7 cm Papier: H: 21,7 cm, B: 26,1 cm (1x 26)
Material/Technik
Papier; Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: monogrammiert (u.l.: H. B.)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Alltagsleben materiell

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Als (Insel)
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)