Lithografie

"An der Wehle."

Das Blatt zeigt ein das untere Drittel der Bildfläche einnehmendes, von rechts nach links bogenförmig begrenztes Gewässer, vorn durch Vegetationszonen belebt, über dem in strenger Keilform die Ebene des Marschlandes eingemessen ist. Der so aufgezeigte Raum befindet sich vor einem Deichstrich, dessen abfallender Verlauf nach rechts die Waagerechte der Landschaftsaebene mindert. Dazu trägt auch der Baumansatz über dem linken Haus mit seinem diagonalen Signal bei. Am Fuße des Deiches reihen sich die Bauernkaten mit ihren typisierenden Attributen auf. Sie beleben die Weite der Landschaft vor dem hohen, mit leichten Wolkenbewegungen versehenen Himmel und verknüpfen beide Bildbereiche durch übergreifende Motive. Die Kolorierung weist in der Himmelsfläche ein sehr zartes Rot auf, Gelb, Grün und Rotbraun geben der bewohnten, wenngleich menschenleeren Zone sommerliche Luftigkeit.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

In copyright

0
/
0

Location
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventory number
603
Measurements
H: 24 cm, B: 33,8 cm Papier: H: 32,4 cm, B: 41,9 cm
Material/Technique
Papier; Lithographie; Handkolorierung
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt (u.l.: An der Wehle.)

Classification
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Subject (what)
Ikonographie: Alltagsleben materiell

Event
Herstellung
(who)
(where)
Kreis Nordfriesland
(when)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Delivered via
Rights
Heinrich-Blunck-Stiftung
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Lithografie

Associated

Time of origin

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Other Objects (12)