Lithografie
Die Nordsee bei Ebbe
Die Grafik ist einem Eindruck an der Nordseeküste gewidmet. Über dem tief eingemessenen Horizont des ruhig daliegenden Meereswassers erhebt sich vor der großen Himmelsfläche ein imposantes Wolkenspiel. Darunter ist der Tidestand Ebbe abzulesen an den waagerechten linearen Strukturen, die gestaffelt und in Bogenform das vom Wasser frei gewordene Land andeuten, in deren Mitte die Ellipse einer Lichtspiegelung auf der Wasserzone liegt. Im Bereich der Wolkenzone fällt das Lichtspiel am Rande der zerklüfteten, rhythmisch angeordneten Aufballungen auf. Der Konturierung nach herrscht im Wolkenfeld eine kontrastive Dynamik zur vermeintlichen Ruhe des Meeresspiegels bzw. waagerechter Kräfte. Die Raumillusion stärken die Lichtreflexion auf der Wasseroberfläche und die aus dem Wasser heraustretenden vertikalen Akzente - Anlegestellen und Buhnen, also Ufernähe darstellend.
- Standort
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventarnummer
-
942
- Maße
-
H: 32,9 cm, B: 52,3 cm Papier: H: 50,5 cm, B: 70,8 cm
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: keine Signatur
- Klassifikation
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Natur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kreis Nordfriesland
- (wann)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lithografie
Beteiligte
Entstanden
- 2. Drittel 20. Jahrhundert