Lithografie
"Landstraße bei Dobersdorf."
Das ländliche Motiv ist einem Weg in sommerlicher Landschaft gewidmet. Vom unteren Bildrand aus führt dieser in einem Linksbogen in eine leicht gewellte Landschaft, die links zur Bildseite hin leicht ansteigende, mit Knicks und Gatter versehene Felderecken zeigt, rechts begleitet ihn ein Vegetationsstreifen, in dem der Giebel eines Hauses hervorlugt. Auffallen die Motive Baum und das ihm zugesellte zweigliedrige Holzgeländer wegen ihrer parallel erscheinenden Anordnung und ihrer Größenstufung, die der Raumillusion verpflichtet sind und kompositorisch bestimmende, spannungsreich gestellte Diagonalen - neben der Bogenform beherrschende Richtung der Komposition - ins Spiel bringen. Die Komposition wirkt in ihrer Struktur ausgewogen, die üppigen vegetabilen Strukturen geben einen hochsommerlichen Eindruck wieder, wozu - kontrastreich - auch der freie Himmel beiträgt.
- Standort
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventarnummer
-
791
- Maße
-
H: 17,4 cm, B: 25,5 cm Papier: H: 24,6 cm, B: 32,6 cm (1x 33,4)
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert (r.u.: H Blunck.)
- Klassifikation
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Alltagsleben materiell
Ikonographie: Natur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Kreis Plön
- (wann)
-
20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lithografie
Beteiligte
Entstanden
- 20. Jahrhundert