Lithografie

"Gehöft an der Simonsberger Wehle."

Die Grafik zeigt ein Motiv der Nordseeküste im Herbstlicht. Unterhalb eines mit wellenförmig nach rechts gerichteten Zungen sich breit hinziehenden Wolkenbandes verläuft in der Bildtiefe auf der Mittelachse die den Horizont bildende nach rechts leicht abfallende Linie eines Deiches, vor dem sich mit seinen windgeneigten Bäumen ein Gehöft der vergegenwärtigten Marschlandschaft befindet, kompositorisch als stumpfe Dreiecksform erkennbar. Auf den Betrachter in fluchtartiger, gebogener Form ausgerichtet, gibt es einen Priel, der die räumliche Tiefe besonders unterstreicht und über den sich im Vordergrund ein Übergang mit Gatter zum Feld hin als ein die Ebene belebendes Motiv befindet. Die rhythmische, spannungsvolle Komposition zeigt einen auffälligen Rot-Grün-Kontrast (Gebäude) in ruhigem Grünfeld, darüber Rosé und Blau.
weitere Objektbezeichnung:

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

In copyright

0
/
0

Location
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventory number
620
Measurements
H: 25,5 cm, B: 42,7 cm Papier: H: 35,8 cm (1x 43), B: 51,7 cm (1x 51,7)
Material/Technique
Papier; Lithographie; Handkolorierung
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt (u.l.: Gehöft an der Simonsberger Wehle.)

Classification
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Subject (what)
Ikonographie: Alltagsleben materiell

Event
Herstellung
(who)
(where)
Kreis Nordfriesland
(when)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Delivered via
Rights
Heinrich-Blunck-Stiftung
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Lithografie

Associated

Time of origin

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Other Objects (12)