Lithografie

Verschneites Gehöft

Dieses Werk gleicht der Werk-Nr. 855. Dem Betrachter präsentiert sich ein verwinkeltes Fachwerkhaus in winterlich verschneiter Umgebung. Er glaubt sich in den Schnee gestellt und durch fast bildparallel angeordnete Grenzmale (Drahtzaun, Gatter - Heckenband, Holzzaun, Pforte - Baumreihe) von dem Bauwerk getrennt, das in freundlichem Rot-Grün-Kontrast dasteht und mit seinen eckigen, großen Dachflächen, sich nach unten verbreiternd, Wärme und Schutz signalisiert und sein Auge in einer Umgebung, deren Zeichen auf Unwirtlichkeit hindeuten, festhält. Strahlt die Komposition Stillstand, Ruhe aus, was sich aus dem ausgewogenen Kräftespiel der Bildelemente ergibt, so weist die Gelb-Tönung des die Szenerie hinterfangenden Himmels über dem tief liegenden Horizont auf kommenden Schneefall hin, was dem Ganzen einen unterschwelligen dynamischen Effekt gibt.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
990
Maße
H: 28,2 cm, B: 36 cm Papier: H: 40,3 cm, B: 50,2 cm
Material/Technik
Papier; Lithographie; Handkolorierung
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert (u.r.: H Blunck.)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Alltagsleben materiell

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Kreis Plön
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)