Aquarell

"Wolken über den Watten mit Blick auf Hallig Habel"

Mit fleckenhaft-lasierendem Farbauftrag ist es Blunck gelungen, dem Licht in diesem kargen Nordseeküstenmotiv Gestalt zu verleihen, indem es an den Aufballungen der Haufenwolken, im horizontübergreifenden Dunst und in der Spiegelung auf der Wasseroberfläche exponiert erscheint. Wie eine unruhig konturierte Furt liegt ein Priel vor dem Betrachter. Von unten breit beginnend, ist der Priel auf seinem Weg zum Meer an seinen Seiten gestaffelt besetzt von Vorlandflächen unterschiedlicher Breite, die flach und spitz oder mit Spitzen auf das Wasser ausgerichtet sind, wodurch ein gegensätzlicher dynamischer Effekt erzielt ist. Ihr gelbbräunlicher warmer Farbton bildet einen weichen Kontrast zu dem domintanten Violettblauton der Himmelsfläche, was dem Bild Dichte verleiht. Über dem Horizont ist im rechten Bildteil auf einer weißen Lichtspur über dem hellblauen Meer das Dreieck der Hallig blau herausgestellt. Zur beschatteten Landfläche vorne links ergibt sich so eine lineare Beziehung, während die perspektivische Blickachse von der Furt bestimmt ist, was eine spannungsreiche Richtungsüberschneidung zur Folge hat.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Fotograf*in: Baldrich, Ursula M.L. / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
1393
Maße
H: 50 cm, B: 64,9 cm
Material/Technik
Aquarellpapier; Aquarell
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert (vorne u.l.: H. Blunck.)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Natur
Bezug (wo)
Kreis Nordfriesland

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aquarell

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)