Aquarell

"Abbruchkante"

Man sieht bei einem beinahe bildmittig eingemessenen Horizont in der Ferne die Nordsee mit schmalem blauem Streifen beginnen und aufgehellt sich bis in den Vordergrund erstrecken, wo sie als ruhige Spiegelfläche bei Ebbe das von Licht überstrahlte, nach rechts oben strebende und sich zunehmend auflösende Wolkenbild in Violett und Papierfarbe vor blauem Himmel reflektiert. Während der Himmel Dynamik ausstrahlt, vermittelt die Landschaft augenblickliche Ruhe. Dennoch zeugen die spitz- eckige große Grundform des begrünten braunroten Landes, die zerschneidende Rinne eines Priels, die bewegte Kontur der überhängenden Grassoden, die auf dem Wattboden liegenden abgerutschten Erdbrocken und die gegenläufigen Schrägungen von vorausgegangener Unruhe und unterstreichen die Flüchtigkeit des Natureindrucks.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Fotograf*in: Baldrich, Ursula M.L. / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
1381
Maße
H: 43 cm, B: 57,5 cm
Material/Technik
Aquarellpapier; Aquarell
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert (vorne u.r.: H. Blunck.)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Natur
Bezug (wo)
Kreis Nordfriesland

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aquarell

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)