Aquarell

"Aus unserem Simonsberger Heim"

Hinter einer farbenfrohen Blütenpracht aus Mohn, Mageriten und Fingerhut kommen zwei Eckansichten reetgedeckter Backsteinkaten zum Vorschein, zwischen denen der schmale Abschnitt eines Deichs zu erkennen ist. Spannungsvoll steht der Dachschräge rechts Vorbau und Giebelecke links gegenüber, beide Bauköper überwiegend in Rotbrau, dazu Blau, Grün und Blauviolett. Hinterfangen wird dieses Sujet von einem wolkenverhangenen graublauen Himmel. An einem Tragebalken über dem grün-gerahmten Fenster des Hauses rechts ist der Name "H. Blunck" eingraviert; denn Blunck lebte nach den Bombenabwürfen über Heikendorf zwischen 1942 und 1950 in einer gemieteten Kate in Simonsberg bei Husum.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Fotograf*in: Baldrich, Ursula M.L. / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
338
Maße
H: 39 cm, B: 49 cm
Material/Technik
Papier; Aquarell
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert, datiert und betitelt (hinten: H. Blunck, Aus unserem Simonsberger Heim, privat, 1949)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Natur
Ikonographie: Stadt, Stadtansicht (Vedute)
Bezug (wo)
Simonsberg

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1949

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aquarell

Beteiligte

Entstanden

  • 1949

Ähnliche Objekte (12)