Aquarell

"In unserem Garten"

Vor zwei Strohdachhäusern zeigt sich ein an bunten Blumen und verschiedenartigen Blattstrukturen reicher Bauerngarten im Sommerlicht, wie ihn die Familie Blunck am Simonsberg gehabt haben wird. Roter Mohn, gelbe und weiße Margeritten, Lupinien und andere Blumen sind - eine versteckte Rasenfläche umrahmend - zu erkennen. Dahinter sieht man die Eckansichten zweier Wohngebäude - links mit einer geöffneten Tür, deren braunblaue Öffnung auf einen geringen Lichteinfall in eine Stube anzuspielen scheint und über der sich das Signum Bluncks auf dem Dachbalken befindet. Zwischen den Strohdächern verlängern bzw. parallelisieren Busch- oder Baumlaub die Dachschrägungen, woraufhin das Teilstück eines Deichs schräg über einer gezackten Kontur im Hintergrund sichtbar ist. Die Szenerie wirkt lichterfüllt, während die Bewölkung in Blaugrau auf ein aufziehendes Gewitter hinzuweisen scheint.
weitere Objektbezeichnung:

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Fotograf*in: Baldrich, Ursula M.L. / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
361
Maße
H: 39 cm, B: 49 cm
Material/Technik
Aquarellpapier; Aquarell
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert (u. re.: H. Blunck)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Profanarchitektur
Ikonographie: Blumen

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Simonsberg
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aquarell

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)