Aquarell

"Küste in Eiderstedt."

Ein begrünter Küstenabschnitt mit gezackter Kontur an der linken Bildseite reicht aufwärts bis an den schmalen Wasserstreifen der Nordsee, über dem am Horizont in der unteren Bildhälfte durch Farbverstärkung in Blau eine Landzunge in der Ferne zu sehen ist. Braun und Violett sind Abbruchkante, Wattboden und nach rechts in waagerechter Linie Landgewinnungsmaßnahmen im flachem Wasse angegeben, sodass das Meereswasser zur Zeit der Ebbe, wie hier angegeben, in gedoppelten Bögen ungleicher Ausdehnung zu liegen scheint und dem Himmel als Spiegelungsfläche dient. Die am hellblau-weißlichen Himmel aufgezogene, nach links oben auseinanderstrebende Wolkenwand verleiht dem Sujet Dynamik, die Spiegelung auf dem Wasser, die in vertikal stehenden Lasierungen angezeigt ist, gibt ihm Geschlossenheit.
weitere Objektbezeichnung:

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Fotograf*in: Baldrich, Ursula M.L. / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
355
Maße
H: 40 cm, B: 50 cm
Material/Technik
Papier; Aquarell
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert (u.re.: H. Blunck.)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Natur
Bezug (wo)
Kreis Nordfriesland

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
2. Viertel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aquarell

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Viertel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)