Aquarell

"In Eiderstedt"

Unter einem graublauen Wolkenfeld mit schräg nach links aufwärts gerichteten Bändern, zwischen denen sich der hellblaue Himmel zeigt, präsentiert sich das von einem mäandrierenden Priel - auf dessen Wasserfläche sich hellblau-graurosé das Wolkenbild spiegelt - durchzogene Marschland in Hellgrün. Es erstreckt sich bis zu dem unterhalb der Bildmitte liegenden Horizont, einer blauen Linie, über der Verdickungen auf einen Landstrich mit Warften aufmerksam macht. Zum Vordergrund hin ist es in Weideflächen eingeteilt, auf denen nahe der vorderen Bauernstelle, die durch die Fläche eines liegenden Dreiecks aus Büschen und Bäumen auf der linken Bildseite angezeigt ist, anscheinend rechts und links des Priels Kühe stehen, während die entferntere Bauernstelle in eine gewisse Unschärfe gehüllt ist. Belebend wirken nicht nur die braungefleckten Tiere, sondern auch Drahtzäune mit schrägem Schutzbalken an den violett-braunen Abbruchkanten des Priels oder ein Gatter; besonders effektvoll nehmen sich dabei die beiden begrünten Bauernstellen aus, deren Ausrichtung und gestreckte Dreiecksform nach rechts eine Gegenbewegung zum Wolkenbild darstellen.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Fotograf*in: Baldrich, Ursula M.L. / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
1331
Maße
H: 34,9 cm, B: 46,4 cm
Material/Technik
Aquarellpapier; Aquarell
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert (vorne u.r.: H. Blunck.)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Natur
Bezug (wo)
Kreis Nordfriesland

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aquarell

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)