Aquarell

"In Eiderstedt"

Bei diesem wie eine geschlossene Einheit wirkenden Vorlandmotiv zieht von links unten in schräger Bahn ein sandfarbener und von grünen Vegetationsinseln besetzter Weg in die Ferne an den Wassersaum der Nordsee. Diese zeichnet sich am Horizont als schmaler blauer Streifen unter der großen Himmelsfläche ab. Während der pfeilartige Priel links die Dynamik des Weges weit hinüber in die rechts Bildhälfte verstärkt, richtet das von unten rechts schräg in die Bildfläche hineinreichende stehende Wasser aufgrund seiner gestreckt-gerundeten Form und seinen braunen Kanten den Betrachterblick in die linke Bildhälfte, indem die Blicklinie die Schrägrichtung von Weg und Priel - Spannung erzeugend - im Mittelgrund kreuzt und zum Horizont führt. Dieses Richtungsgefüge ergänzt die Schrägrichtung der Wolkenaufbauschungen. Die Grüntönung der Matten, der kobaltblaue Himmel und die unten verschleierten, darüber hell rosé-weiß aufscheinenden Wolken vermitteln eine frühlingshafte Stimmung.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Fotograf*in: Baldrich, Ursula M.L. / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

In copyright

0
/
0

Location
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventory number
1328
Measurements
H: 39,5 cm, B: 50,2 cm
Material/Technique
Aquarellpapier; Aquarell
Inscription/Labeling
Signatur: signiert (vorne u.r.: H. Blunck.)

Classification
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Subject (what)
Ikonographie: Natur
Subject (where)
Kreis Nordfriesland

Event
Herstellung
(who)
(when)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Delivered via
Rights
Heinrich-Blunck-Stiftung
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Aquarell

Associated

Time of origin

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Other Objects (12)