Algraphie

Segler abends auf der Förde

Das Werk zeigt als Hauptmotiv ein voll aufgetakeltes Segelboot auf einem Wasserstreifen vor schmalem, leicht gewelltem Ufer. Kompositiorisch stehen bei tief liegendem Horizont Wasser- und Himmelszone etwa im Verhältnis 1 zu 3 zueinander, sodass das Hauptmotiv - nah vor den Betrachter gerückt - die Bildfläche dominant beherrscht. So treten Bootskörper und die verschiedenen Formen der Segelflächen, denen man die Fahrtrichtung ablesen kann, eindrucksvoll belebend in Erscheinung. Die grafische Krakulatur verleiht in ihrer Dichte der Szenerie eine abendliche Stimmung, spricht von dahinziehenden Wolken, dem Restlicht des Tages, das sich sowohl in den Wolkengebilden als auch auf der wenig bewegten Wasseroberfläche meldet.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
1159
Maße
H: 20 cm, B: 23 cm Papier: H: 29 cm, B: 36,4 cm
Material/Technik
Papier; Algraphie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: keine Signatur

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: kommerzielle Fischerei

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Kreis Plön
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Algraphie

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)