Archivale

Urkunde Nr. 11 - Verkauf eines Feldes

Vor dem Stadtrichter Arnd Bischopinck verkaufen Gesa (Geze), Witwe des Heinrich Beatus, und Engele, des verst. Heinrichs Tochter, aus Emsdetten (Detten)* ein Stück Landes vor dem Jüdefelder Tor (Judenvelder Porten) an der Grevener Straße (grevenerweghe), das zwischen den Ländereien des Domkapitels und Bernd Ertmars liegt, für eine Summe Geldes an "Melyeze Stut". Auf dem Land lastet nur der Zehnt. Die Verkäuferinnen schwören Währschaft. Der Aussteller kündigt sein Siegel an. ____________ * Im MUB: Engele, Tochter des + Hinrikes von Detten

Archivaliensignatur
A-AUS, 11
Alt-/Vorsignatur
Num. 29
Formalbeschreibung
Original Pergament Niederdeutsch, Siegel ab.
Sonstige Erschließungsangaben
Bürgen/Zeugen: Zeugen: Lubbert de Grote; Lambert de Grote (Lubberts Sohn); Ecbert Darfeld (Daruelt)

Edition: MUB I/378

Rückvermerk: Van eynem stucke landes vor iodeveld(er) port(en) (15. Jh.); Kauff brieff uff daß stücke landts füer der Jüdefelder Pforten (17. Jh.)

Kontext
Allgemeine Urkundensammlung >> 1401-1500
Bestand
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung

Laufzeit
25. August 1401 (Carstino beati Bartholomei Apostoli)

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 25. August 1401 (Carstino beati Bartholomei Apostoli)

Ähnliche Objekte (12)