Archivale

Urkunde Nr. 164 - Verkauf eines halben Feldes

Vor Sander Kleihorst (Cleihorst), Richter in der Stadt Münster, verkaufen Bernd Butepage, Sohn des verstorbenen Hermann Butepage - Bürger zu Münster und dessen Ehefrau Hedwig (Hadewech), für eine Summe Geldes dem Reiner Jüdefeld (Reyner Jodefelde) und seiner Ehefrau Ursula, Schwager und Schwester von Bernd und Bürger zu Münster, ihre Häfte des Starkenkamps, gelegen in Münster vor dem Hörster Tor, beim Elisabethhagen (Elßebenhagen) zwischen dem Land des Propstes von St. Mauritz und dem der Witwe Lubbert Travelmanns: "Scheitende myt beyden ende vp de weghe als men gheyt na den Lüekinckhove" und der Haselstiege (Haßelstege). Zu der Teilung des Feldes ist es auf dem Testamentswege gekommen. Auf dem Feld lasten die folgenden Renten: 14 Schillinge jährlich an die Armen "tor Capellen vor sunte Mauritius porten", 2 Scheffel Gerste für Bernd Kerckering, Auf dem alten Steinweg Der Verkäufer gelobt Währschaft. Der Richter kündigt sein Siegel an.

Reference number
A-AUS, 164
Former reference number
N. 31
Formal description
Original Pergament Niederdeutsch, Siegel anhängend, teilweise erhalten.
Notes
Vgl. Nr. 136
Further information
Bürgen/Zeugen: Zeugen: Jacob Winter (wynther); Berndt Schöpping (Schoppinck), Bürger zu Münster

Rückvermerke: Item von b[er]nt butepagen den Starke[n]ka[m]p halff gecofft van Gose[n] sine[m] broder vor[...] den de armen[n] helften (16. Jh.)

Context
Allgemeine Urkundensammlung >> 1501-1600
Holding
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung

Date of creation
11. Juni 1521 (fferia Tertia Iso die Barnabe apostoli)

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:18 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 11. Juni 1521 (fferia Tertia Iso die Barnabe apostoli)

Other Objects (12)