Sachakte
. 1611: Januar-Februar 1611
Enthält u.a.: Entlassung von Truppen in Köln
Enthält u.a.: Beschaffung polierten Alabastersteins in der Grafschaft Diez
Enthält u.a.: Unmut des Grafen Johann VII. von Nassau-Siegen über seine Söhne Johann Ernst und Johann VIII.
Enthält u.a.: Auszahlung von Hafer durch den Keller zu Hadamar
Enthält u.a.: Besoldung des Baumeisters Curt
Enthält u.a.: Aufstellung und Auflösung von Truppen
Enthält u.a.: Einforderung von Geldern durch Graf Johann Ernst von Nassau-Siegen vom Erzstift Köln
Enthält u.a.: Anforderung von Glas und Wageneisen durch Ernst Philipp von Bicken
Enthält u.a.: Eheschließung des Johann Dann zu Dillenburg mit Katharina Blum
Enthält u.a.: Aufenthalt des Grafen Georg von Nassau-Beilstein bei Landgraf Moritz von Hessen-Kassel in Marburg
Enthält u.a.: Schulden des Hofmeisters zu Greifenstein
Enthält u.a.: Erhebung des Weinzehnten zu Warsheim
Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Johann von Siegen
Enthält u.a.: Publikation einer Kirchenordnung in Nassau-Saarbrücken
Enthält u.a.: Transport von Futter aus Österreich nach Böhmen durch passauische Truppen
Enthält u.a.: Ausbildung des Grafen Wilhelm von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Eheschließung der Gräfin Anna Maria von Nassau-Siegen mit Johann Adolf von Daun
Enthält u.a.: Geldverschreibungen des verstorbenen Professors in Herborn, Textor
Enthält u.a.: Geldforderungen der Donnerischen Allodialerben an Johann Schneis von Grenzau
Enthält u.a.: Reiterüberfall von Soldaten zwischen Pohl-Göns und Butzbach
Enthält u.a.: Tod des Vogts zu Ems
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um den Zehnten zu Langenscheid
Enthält u.a.: Untersuchung einer Mordtat zu Rommershagen
Enthält u.a.: Verkauf von Eisen durch den Hammerschmied Johann Meinhart
- Archivaliensignatur
-
170 III, 283
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Dietrich Holtz, Graf Ernst Kasimir von Nassau-Diez, Hans Georg von Neurodt, Wolf Löffelholz, Administrator Ferdinand von Köln, Ernst Philipp von Bicken, Landgraf Moritz von Hessen-Kassel, Gräfin Amalie von Solms, Wild- und Rheingraf Otto, Wild- und Rheingraf Johann Kasimir, Johann von Siegen, Pfalzgraf Johann II. von Zweibrücken, Prinz Moritz von Nassau-Oranien, Hieronymus Curion, Gräfin Johannette von Nassau-Dillenburg
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1611
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1611
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1611