Münze
Münze, Aureus, 250 - 251?
Vorderseite: Q HER ETR MES DECIVS NOB C - Drapiertes Brustbild nach rechts. Außen Schriftkreis.
Rückseite: PRINCIPI IVVENTVTIS - Herennius Etruscus mit Feldherrenmantel, Zepter und Lanze. Außen Schriftkreis.
Erläuterungen: Trajanus Decius revoltierte 249 gegen Philippus Arabs und konnte sich nach dessen gewaltsamen Tod zu Kaiser ausrufen lassen. Seine Herrschaft, die er ab 251 gemeinsam mit seinem Sohn führte, war vor allem von den Kämpfen gegen die Goten geprägt. Vater und Sohn fielen 251 in der Schlacht von Abrittus gegen die Goten. Dieser Aureus, das größte Nominal des römischen Währungssystems, wurde im Namen des Thronfolgers Herennius Etruscus, der der älteste Sohn des Kaisers und sein offizieller Mitregent war, herausgegeben. Damit sollte der Thronfolger den Eliten des Reichs, denn nur die politische und wirtschaftliche Elite des Imperiums hatte regelmäßig Goldmünzen in Händen, der zukünftige Kaiser vorgestellt werden. Dafür wurde die Darstellung des Kaisersohns in militärischer Uniform mit Zepter und Speer gewählt. Verdeutlicht wurde die Propagandaabsicht noch durch die Umschrift, die in Übersetzung lautet: Erster der Jugend.
Authentizität: Original
- Original title
-
Aureus des Trajanus Decius im Namen des Herennius Etruscus
- Alternative title
-
Aureus, 250 - 251? Römisches Reich; Römische Kaiserzeit Decius, Römisches Reich, Kaiser
- Location
-
Staatliche Münzsammlung München
- Inventory number
-
17-00190
- Measurements
-
Durchmesser: 19,5 mm Gewicht: 4,24 g Stempelstellung: 6 h
- Material/Technique
-
Gold; geprägt
- Related object and literature
-
Standardzitierwerk: „Gordian III - Uranius Antoninus. The Roman imperial coinage ; Vol. 4, P. 3“. Spink, London, 19721949. Seite/Nr.: 147a RIC Seite/Nr.: 147a
eindeutig (Vorder- und Rückseite): RIC IV Trajan Decius 147A
- Classification
-
Aureus (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (what)
-
Thronfolger
Herrscherkult
- Subject (who)
-
Herennius Etruscus (Dargestellte Person)
- Event
-
Auftrag
- (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Römisches Reich (Münzstand)
Römische Kaiserzeit (Münzstand)
- (where)
-
Rom (Münzstätte)
- (when)
-
250 - 251?
- Delivered via
- Last update
-
09.08.2024, 9:29 AM CEST
Data provider
Staatliche Münzsammlung München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Decius, Römisches Reich, Kaiser (Münzherr)
- Herennius Etruscus (Ausgabe für)
- Römisches Reich (Münzstand)
- Römische Kaiserzeit (Münzstand)
Time of origin
- 250 - 251?