Lanzenspitze
Hakenlanzenspitze vom Typ Pfullingen
Die eiserne Hakenlanzenspitze hat ein spitzovales Blatt und eine facettierte Tülle. Parallel zur Mittellinie verlaufen zwei Rillen. Zwei sechskantig facettierte Haken sind beidseitig angeschmiedet. Unmittelbar am Tüllenrand findet sich ein Nagel.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Frühgeschichte
- Inventarnummer
-
Ber 6
- Maße
-
Breite: 7.2 cm (Größtes Maß)
Durchmesser: 2.7 cm (Tülle)
Länge: 35.0 cm
- Material/Technik
-
Eisen; gegossen; geschmiedet
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Merowingerzeit
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Berghausen (Karlsruhe), Grab 7
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lanzenspitze
Entstanden
- Merowingerzeit