Lanzenspitze
Lanzenspitze (Sto 23/1)
Die eiserne Lanzenspitze hat ein rhombisches Blatt und eine achtkantige, am Ende runde Tülle. Zwischen Blatt und Tülle ist sie gerundet bis vierkantig. Ein leichter Mittelgrat ist im oberen Blattbereich erkennbar. Im unteren Blattbereich befindet sich an den Rändern eine Doppelrille und in der Blattmitte Kreispunkte.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Frühgeschichte
- Inventarnummer
-
Sto 23/1
- Maße
-
Breite: 3.0 cm (Blatt)
Länge: 38.5 cm (Gesamt)
Länge: 9.0 cm, Durchmesser: 2.8 cm (Tülle)
- Material/Technik
-
Eisen; gegossen; geschmiedet
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Merowingerzeit
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Rißtorf, Grab 23
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:57 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lanzenspitze
Entstanden
- Merowingerzeit