Lanzenspitze
Lanzenspitze vom Typ Egling
Die Lanzenspitze hat ein schmalovales Blatt mit starkem Mittelgrat, daneben sind zwei Längsrillen. Die Tülle ist kurz und achtkantig.
Die Lanzenspitze gehört zum Typ Egling nach Frauke Stein, sie sind im Rhein-Neckar-Gebiet und an der Donau verbreitet und streuen nach Norddeutschland.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Frühgeschichte
- Inventarnummer
-
C 10646
- Maße
-
Länge: 13.0 cm, Durchmesser: 3.0 cm (Tülle)
Länge: 47.5 cm, Breite: 3.5 cm
- Material/Technik
-
Eisen; gegossen; geschmiedet
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Merowingerzeit
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Hintschingen, Grab 36
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lanzenspitze
Entstanden
- Merowingerzeit