Lanzenspitze

Lanzenspitze (C 6142)

Die Lanzenspitze hat ein gedrückt rautenförmiges Blatt. Die stark korrodierte Tülle ist geschlossen und schwach facettiert. Auf beiden Blattseiten findet sich von der Spitze der Tülle bis zum Blattansatz parallel der Schneiden ein Dekor aus einer dreifachen Reihe länglicher Punzen. Unterhalb des Blattansatzes ist auf der Tülle eine Dreifachrille in spitzem Winkel angebracht, darüber befinden sich rautenförmige Punzen.

Fotograf*in: Peter Gaul

CC0 1.0 Universell

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Frühgeschichte
Inventarnummer
C 6142
Maße
Durchmesser: 2.1 cm (Tülle)
Länge: 31.5 cm, Breite: 3.9 cm
Material/Technik
Eisen; gegossen; geschmiedet

Ereignis
Herstellung
(wann)
Merowingerzeit
Ereignis
Fund
(wo)
Liedolsheim, "Ortsetter"

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lanzenspitze

Entstanden

  • Merowingerzeit

Ähnliche Objekte (12)