Bestand

Forstverwaltung Heidenheim (Bestand)


Inhalt und Bewertung
Der Forstverwaltung unterstanden die Wälder der Brenztalklöster Königsbronn, Anhausen und Herbrechtingen. Sie wurde 1798 eingerichtet anläßlich der Aufhebung der Geistlichen Verwaltung, deren andere Befugnisse an die Klosterämter übergingen.

Vorbemerkung: Die dem altwürttembergischen Kirchenrat unterstehende Forstverwaltung Heidenheim wurde durch herzogliche Spezialresolution vom 15.Mai 1798 neu errichtet. Ihr wurde die Oberaufsicht über die Waldungen der Brenztalklöster Königsbronn, Anhausen und Herbrechtingen übertragen. Gleichzeitig wurde die Geistliche Verwaltung Heidenheim aufgehoben und der seitherige Verwalter Ruof zu Heidenheim auf die freie Klosterverwalterstelle nach Herbrechtingen versetzt. Der Gefälleinzug und die sonstigen Geschäfte der Geistlichen Verwaltung Heidenheim wurden mit Ausnahme der Forstangelegenheiten unter die drei Klosterverwaltungen Königsbronn, Anhausen und Herbrechtingen aufgeteilt. Ein Teil der vorliegenden Akten ist bei der Neuaufnahme der im Januar 1960 vom Forstamt Heidenheim eingekommenen Forstakten angefallen. Weitere Archivalien wurden bei Verzeichnung der Forstratsakten in den Jahren 1953/54 ausgehoben und nunmehr hierher gezogen. Archivalien gleicher Provenienz finden sich im Staatsarchiv Ludwigsburg in den Selekten A 302 (Altwürtt. Geistl. Rechnungen) Nr.5651-59 und A 305 (Befehl- und Berichtskonzeptbücher der Forstämter). Der Bestand umfasst bis jetzt 22 Büschel = 0,50 lfd. m. Ludwigsburg, April 1960. (Bürkle)

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 486 a L
Umfang
22 Büschel

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Altwürttembergisches Archiv >> Bezirksbehörden des Kirchenguts und der Universität >> Kloster- und Stiftsgutverwaltungen

Bestandslaufzeit
1798-1806

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 15:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1798-1806

Ähnliche Objekte (12)