Bestand

Forstverwaltung I (Bestand)


Inhalt und Bewertung
Im Zusammenhang mit der Regelung der staatsrechtlichen Verhältnisse des Hauses Hohenlohe-Bartenstein wurde um 1823 in Bartenstein eine Forstverwaltung eingerichtet, der die Revierverwaltungen Bartenstein und Gleichen unterstellt waren. 1892 übernahm die Domänenkanzlei die Funktionen der Forstverwaltung.
Gliederung: 1. Grundstocksverwaltung; 2. Kanzleiverwaltung; 3. Personalien; 4. Laufende Verwaltung; 5. Jagdverwaltung.

1. Zur Geschichte der Forstverwaltung Bartenstein: Im Zusammenhang mit der Regelung der staatsrechtlichen Verhältnisse der Standesherrschaft Hohenlohe-Bartenstein wurde um 1825 eine besondere Forstverwaltung eingerichtet, der Revierverwaltungen in Bartenstein und Gleichen unterstellt wurden. Diese Verwaltung bleib auch nach dem Anfall von Bartenstein an die Linie Jagstberg 1844 bestehen, als infolge dieses Erbfalles die Domänenkanzleien Bartenstein und Haltenbergstetten in Bartenstein zusammengelegt wurden (bis 1873). Nach der erneuten Trennung von Bartenstein und Jagstberg wurde die Bartensteiner Forstverwaltung 1881 reduziert, als der amtierende Forstmeister Bayer zusätzliche Aufgaben in der Domänenverwaltung übernahm. Nach seiner Pensionierung 1892 wurde die Forstverwalterstelle nicht mehr besetzt. Die Forstverwaltung wurde von der Domänenkanzlei mit übernommen. Eine geordnete Führung der Forstakten war schon vorher nicht mehr gewährleistet.

2. Zur Geschichte des Bestandes: Von wenigen Ausnahmen abgesehen beginnen die Akten der Forstverwaltung im Jahr 1848. Ihre Ordnung scheint um 1860 vorgenommen worden zu sein, als auch die Bartensteiner Domänenkanzlei neu organisiert wurde. Ältere forstliche Akten wurden dem Archiv zugeführt oder kassiert. Bei der Neuaufstellung des Archivs Bartenstein nach der Überführung in das Hohenlohe-Zentralarchiv 1975 wurden die Akten der Forstverwaltung - soweit noch vorhanden - nach dem alten Registraturplan zusammengestellt und verzeichnet. Einzelne unsignierte sachlich dazugehörige Faszikel wurden in die alte unverändert übernommene Ordnung eingegliedert. Die Forstrechnungen befinden sich im Bestand der Bartensteiner Rechnungen. Der Bestand wurde im Sommer 1975 unter meiner Aufsicht von Frau Irma Fröhlich verzeichnet. Er umfasst 163 Bü in 1,70 lfd. Metern (nach Umverpackung in Archivboxen 2010 2,1 lfd. m). Neuenstein, im September 1975 Dr. Taddey Oberstaatsarchivrat

Reference number of holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ba 105
Extent
163 Bü (2,1 lfd.m)

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein (Archivtektonik) >> Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein >> Archiv Bartenstein >> Jüngere Bestände (19.-20. Jahrhundert)

Date of creation of holding
1824-1912

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
25.02.2022, 8:54 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1824-1912

Other Objects (12)