Akten

Warlitz - Gutshaus

Enthält: - Gutshaus Warlitz (8 km SW von Hagenow) Ehemalige mittelalterlicher Rittersitz an dem 13. Jhd., dann ab 17. Jhd. Gutsstandort der Familie von Pentz und von Schultz als Allod. Ende 19. Jhd., Anfang 20. Jhd. Familie von Könemann. Das Gutshaus ist saniert und wird nach 1998 privat bewohnt. Es ist nicht zugänglich. Das Gebäude ist ein zweigeschossiges, 8-achsiger Putzbau mit Walmdach und modernisierten Fenstern. Im Inneren Gewölbekeller vom Vorgängerbau. Seitengiebel mit gotischen Treppengiebeln und Türmchen mit Blendnischen wurden teilweise rückgebaut zu einem Flachgiebel. Der Eingang dominiert frontal durch die torartige Vertiefung mit hohen Rundbogen und vorgelagerter breiter Freitreppe. Rückwärtig befindet sich ein 2-geschossiger Anbau mit Satteldach. Im Umfeld noch einige ehemalige Wirtschaftsgebäude mit Initialen E.v.K. 1886. Park und Teich mit Mauer umgeben.

Archivaliensignatur
N20-0485
Alt-/Vorsignatur
o. Sign.
Sonstige Erschließungsangaben
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Format: 10x14,5 cm

Fototyp: Abzug fbg.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Kontext
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Bestand
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Provenienz
Dr. Helmut Stiehler
Laufzeit
September 2002

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Beteiligte

  • Dr. Helmut Stiehler

Entstanden

  • September 2002

Ähnliche Objekte (12)