Akte

Gutshaus Wolde

Enthält u.a.: Gutshaus Wolde (8 km NW von Wismar, nahe Gägelow) Der urspr. Fachwerkbau mit Krüppelwalmdach und auf einem Feldsteinfundament aus Mitte des 18. Jhds. wurde im 19. Jhds. mit einem Verbinder zum neueren Gutshaus in 2 Geschossen und im Satteldach erweitert und verputzt. Im älteren GH dominieren noch die großen Fledermausgauben auf dem hohen Dach. Die um 1998 begonnene Sanierung wurde aufgegeben. Großgrün verdeckt weitgehend das Gebäudeensemble. Im Umfeld Neubauten und umgenutzte ehem. Wirtschaftsbauten. Eine schmale Lindenallee führt von der B 105 zum Gutshof. Ferdinand Witt, der mit der Familie aus Schleswig kam und auch das Gut Schmachthagen bei Grevesmühlen besaß, erwarb das Gut Wolde 1928 von Generalltn. von Krell. Wolde war ein Mustergut. Bei Kriegsende 1945 erschoss sich Gutsherr Witt auf seinem Gut Wolde.

Reference number
N20-1096
Former reference number
e o. Sign
Further information
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Format: 10 x 15 cm

Fototyp: Abzug fbg.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Context
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Holding
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Date of creation
ohne Datum

Other object pages
Provenance
Dr. Helmut Stiehler
Delivered via
Last update
29.10.2025, 11:29 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • ohne Datum

Other Objects (12)