Akten
Gutshaus Panschenhagen
Enthält u.a.: Gutshaus Panschenhagen (9 km NW von Waren) Eingeschossiger roter Ziegelbau in 9 Achsen mit Krüppelwalmdach und auf hohem Fundamentsockel. Das Kellergeschoss ist ausgebaut. Zur Hoffront steht ein bis zur Dachfirst reichender Mittelrisalit mit Okulus im Spitzgiebel. Darunter eine massive hochgesetzte Veranda mit seitlichem Eingang. Zur Gartenfront ein schmaler 1-achs. Mittelrisalit mit Spitzgiebel. Der dortige Ausgang wurde zugesetzt. Die Fassade ist durch gelbe Ziegelverblendungen, Lisenen und Blockfries aufgelockert. Die Segmentbogenfenster sind von unterschiedlicher Größe. Das Dach ist zur Hoffront mit zwei Schleppgauben besetzt. Die Seitengiebel sind zweigeschossig ausgebaut. Am rechten Giebel sind die Initialen M G H und 1876 angebracht. Das Haus wurde 1998 saniert und zu einer Töpferei umgestaltet. Im Umfeld ein Restpark, ein Teich, eine Remise und sehr schöne kleine mit Feldsteinen errichtete Wohnhäuser.
- Archivaliensignatur
-
N20-1111
- Alt-/Vorsignatur
-
e o. Sign
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Format: 10 x 15 cm
Fototyp: Abzug fbg.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
- Kontext
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Bestand
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Provenienz
-
Dr. Helmut Stiehler
- Laufzeit
-
ohne Datum
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:01 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Beteiligte
- Dr. Helmut Stiehler
Entstanden
- ohne Datum