Akten

Generalregister Nr. 1 bis 100, 1916

Enthält: Vergleich - Alfred Hascher, Bischofswerda und Max Voigt, Kamenz und Anna Ida Klara Messerschmidt, Bischofswerda (2).- Hypothekensache - Karl Gustav Zimmermann, Bischofswerda und August Richard Gnauck, Pickau (4).- Grundstückskaufvertrag - Friedrich Ernst Petzold, Niederneukirch und Karl Gustav Thomas, Ringenhain (7).- Kaufvertrag - Henriette Auguste Hentschel, Bischofswerda und Heinrich Hürter, Bischofswerda (9).- Gesellschafterversammlung - Alwin Bruno Richter, Löbau und Louis Tzschoppe, Bischofswerda und Alfred Hentschel, Bischofswerda und Willy Tzschoppe, Bischofswerda (11).- Eidesstattliche Versicherung - Karl Ernst Tannert, Bischofswerda (15).- Auflassung - Henriette Auguste Hentschel, Bischofswerda und Heinrich Hürter, Bischofswerda (17).- Kaufvertrag mit Auflassung - Johann Georg Hermann Schkade, Pommritz und Georg Bruno Gräfe, Taschendorf (18).- Generalversammlung - Bankverein, Bischofswerda (19).- Generalversammlung - Bauverein Demitz, Demitz-Thumitz (20).- Wahl von Aufsichtsratmitgliedern - Bauverein Demitz, Demitz-Thumitz (21).- Hypothekenbestellung - Emil Heinrich, Langburkersdorf und Richard Mai, Neustadt (22).- Testamentsnachtrag - Wilhelmine Teich, Goldbach (24).- Beurkundung der Auszahlung eines Vermächtnisses - Emma Martha Ullmann, Bischofswerda und Lina Kästner, Schönbrunn und Friedrich Karl Kästner, Schönbrunn (26).- Beurkundung der Auszahlung von Vermächtnissen - Emma Martha Ullmann, Bischofswerda und Alma Boden, Elstra und Emilie Bilava, Sohland und Ernst Ullmann, Burkau (28).- Vertragsangebot - Ernst Bruno Kühn, Neraditz bei Uhyst am Taucher und Flora Alma Herz, Bischofswerda und Max Herz, Bischofswerda (29).- Auflassung und Löschung von Hypothekenforderungen - Friedrich Ernst Petzold, Niederneukirch und Karl Gustav Thomas, Ringenhain und Selma Rosa Schöpke, Bischofswerda und Karl Wilhelm Gustav Schöpke, Bischofswerda (30).- Kaufvertrag und Auflassung - Karl August Thomas, Oberneukirch und Otto Alfred Lehmann, Niederneukirch (35).- Erbscheinantrag - Marie Elisabeth Lotter, Dresden-Striessen (39).- Beurkundung der Auszahlung eines Vermächtnisses - Emma Martha Ullmann, Bischofswerda (41).- Vertragsangebot - Ida Fanny Florentine Franke, Bischofswerda (42).- Abtretung von Geschäftsanteilen - Ernst Bauer, Bischofswerda (45).- Abtretung von Geschäftsanteilen - Rudolf Lehmann II, Zwickau (46).- Erbauseinandersetzung - Bertha Pauline Schwer, Oberneukirch und Alma Bertha Lehmann, Wilthen und Ernst Paul Lehmann, Wilthen und Karl August Weikert, Oberneukirch (47).- Erbscheinantrag - Bertha Pauline Schwer, Oberneukirch (48).- Vertrag mit Auflassung - Vincenz Klaus, Sebnitz und Hermann Gustav Wagner, Sebnitz (51).- Vertragsannahme - Alwin Schöne, Schöneicher-Plan (53).- Testamentsnachtrag - Julius August Paul, Lauterbach (54).- Vertragsannahme - Willy Grossmann-Herrmann, Bischofswerda (55).- Erbscheinantrag - Friedrich August Lehmann, Wilthen (59).- Abgabe eidesstattlicher Versicherungen - Friedrich August Lehmann, Wilthen und Eduard Reinhard Lehmann, Niederneukirch und Paul Clemens Leberecht Lehmann, Niederneukirch und Ida Pauline Emilie Richter, Niederneukirch und Johann Gottfried Richter, Niederneukirch (60).- Grunddienstbarkeitsverzicht - Ernst Friedrich Gustav Ritscher, Niederneukirch (62).- Erbscheinantrag - Anna Marie Seidel, Niederneukirch (63).- Erbscheinantrag - Marie Anna Ihle, Bischofswerda (64).- Vergleich - Max Albert Lehmann, Niederputzkau und Hans Lehnert, Tharandt (68).- Testament - Christiane Friederike Hillmann, Oberneukirch (76).- Gemeinschaftliches Testament - Arthur Erwin Roch, Frankenthal und Auguste Minna Roch, Frankenthal (77).- Schenkung - Bertha Pauline Schwer, Oberneukirch und Karl August Weikert, Oberneukirch (79).- Kaufvertrag mit Auflassung - Gustav Emil Hübner, Belmsdorf und Friedrich Alwin Huhle, Bischofswerda (83).- Generalversammlung - Gesellschafter der Deutschen Druckknopffabriken GmbH, Bischofswerda (84).- Erbscheinantrag - Karl Emil Friedrich Hebenstreit, Bischofswerda (89).- Kaufvertrag und Hypothekensache - Emilie Bertha Müller, Pulsnitz und Friedrich Adolf Phillipp, Pulsnitz und Friedrich Paul Eckner, Dresden und Friedrich Alfred Scheumann, Bischofswerda und Karl Friedrich Schurig, Großröhrsdorf (91).- Erbscheinantrag - Friedrich Paul Eckner, Dresden (92).- Hypothekensache - Anna Kilank, Paßditz und Johann Kilank, Paßditz und Klara Reichardt, Bautzen und Arthur Martin Reichardt, Bautzen (93).- Testamentserrichtung - Johann Friedrich August Girke, Bischofswerda (94).- Kaufvertrag und Auflassung - Dr. Hans Strübig, Bischofswerda und Julius Weber, Bischofswerda (97).- Kaufvertrag - Anna Martha Lehmann, Pickau und Franz Paul Hagemann, Bischofswerda (100).

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 50239 Notar Dr. Friedrich Peisel, Bischofswerda, Nr. 6 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)

Kontext
50239 Notar Dr. Friedrich Peisel, Bischofswerda >> Archivalien
Bestand
50239 Notar Dr. Friedrich Peisel, Bischofswerda

Provenienz
Notar Dr. Friedrich Peisel
Laufzeit
8. Januar - 3. Oktober 1916

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Notar Dr. Friedrich Peisel

Entstanden

  • 8. Januar - 3. Oktober 1916

Ähnliche Objekte (12)