Akten

Generalregister Nr. 1 bis 100, 1906

Enthält: Auflassung - Karl August Boden, Dresden und Gustav Max Ferdinand König, Niederputzkau (1).- Gesellschaftsvertrag - Max Voigt, Kamenz und Dr. Georg Roux, Olbernhau und Erich Böhmer, Dresden (5).- Geschäftsanteilsabtretung - Erich Böhmer, Dresden und Dr. Geog Roux, Olbernhau und Max Voigt, Kamenz (6).- Vorkaufsrecht - Ernst Hermann Großmann - Herrmann, Bischofswerda und Heinrich Georg Valten, Bischofswerda (9).- Auflassung - Erich Böhmer, Dresden und Hermann Gebauer, Bischofswerda (13).- Kauf mit Auflassung - Erich Böhmer, Dresden und Gustav Friedrich Kramer, Bischofswerda (14).- Kauf und Auflassung - Paul Albert Stein, Rothnauslitz und Schöne's Erben (20).- Ehevertrag - Gustav Emil Karsch, Schmölln und Auguste Amalie Hentschel, Schmölln (23).- Kauf und Hypothekenlöschung - Friedrich Otto Werner, Bischofswerda und Lucinde Minna Werner, Bischofswerda und Ernst Emil Reichel, Bischofswerda (26).- Kauf - Flora Auguste Heymann, Bischofswerda und Fürchtegott Richard Heymann, Bischofswerda und Ewald Hentschel, Bischofswerda (27).- Erbscheinantrag - Henriette Mathilde Ernestine Hoffmann, Oberneukirch (29).- Tausch - Rudolf Hlawensky, Großharthau und Alfred Paul Gnauck, Kleindrebnitz (31).- Auflassung - Rudolf Hlawensky, Großharthau und Ernst Robert Vogel, Großharthau (35).- Kauf - Kletzsche (36).- Erbscheinantrag - Auguste Therese Kletzsch, Bischofswerda (37).- Generalversammlung - Bankverein, Bischofswerda (39).- Kauf und Auflassung - Gustav Gottlöber, Schönbrunn und Hermann Richard Preusche, Bischofswerda (40).- Kauf - Emil Heinrich Gräfe, Bischofswerda und Alfred Heinrich Julius Heinze, Bischofswerda (42).- Ehevertrag - Ernst Heilpflug, Bischofswerda und Johanna Auguste Wilhelmine, Dresden (43).- Auflassung und Abschreibung - Rudolf Hlawensky, Großharthau und Alfred Paul Gnauck, Kleindrebnitz und Friedrich Ernst Gnauck, Kleindrebnitz und Franz Robert Schönfeld, Klotzsche-Königswald (47).- Erbscheinantrag - Thomas` Erben (50).- Kauf und Auflassung - Thomas (51).- Kauf und Hypothekenlöschung - Friedrich Otto Werner, Bischofswerda und Lucinde Minna Werner, Bischofswerda und Heinrich August Arthur Engelhardt, Bischofswerda (55).- Kauf - Karl August Thomas, Oberneukirch und Karl August Rossig, Steinigtwolmsdorf (59).- Generalversammlung - Volksgesellschaft und Baugesellschaft, Dresden (68).- Kauf - Juliane Henriette Kletzsch, Bischofswerda und Ernst Georg Heymann, Bischofswerda (69).- Hypothekenbestellung - Johann Friedrich Wilhelm Friebel, Uhyst am Taucher und Gustav Clemens Wolf, Uhyst am Taucher (70).- Auflassung - Huberta Herzog, Dresden-Strehlen (78).- Kauf - Eduard Bernhard Preusche, Schmölln und Friedrich Max Eisold, Schmölln (79).- Auflassung - Friedrich Otto Werner, Bischofswerda und Heinrich August Arthur Engelhardt, Bischofswerda (81).- Auflassung - Flora Auguste Heymann, Bischofswerda und Fürchtegott Richard Heymann, Bischofswerda und Ewald Hentschel, Bischofswerda (82).- Kauf - Eduard Bernhardt Preusche, Schmölln und Traugott Ernst Medefind, Schmölln (84).- Hypothekenbestellung - Arthur Max Lehmann, Uhyst und Marie Theresie Lehmann, Uhyst (85).- Kauf - Johann Georg Hermann Schkade, Taschendorf und Friedrich August Richter, Großhähnchen und Carl Heinrich Schäfer, Großhähnchen (86).- Kauf - Johann Georg Hermann Schkade, Taschendorf und Friedrich August Richter, Großhähnchen und August Emil Bär, Großhähnchen (87).- Kauf - Johann Georg Hermann Schkade, Taschendorf und Friedrich August Richter, Großhähnchen und Friedrich Alwin Pötschke, Großhähnchen (88).- Kauf - Johann Georg Hermann Schkade, Taschendorf und Friedrich August Richter, Großhähnchen und Johann Ernst Krahl, Großhähnchen (89).- Kauf und Auflassung - Alma Martha Rodig, Demitz-Thumitz und Emil Rodig, Demitz-Thumitz und Friedrich Paul Beyer, Demitz-Thumitz (92).- Kauf und Auflassung - Alma Martha Rodig, Demitz-Thumitz und Ernst Emil Rodig, Demitz-Thumitz und Karl August Beyer, Demitz-Thumitz (93).- Kauf und Auflassung - Alma Martha Rodig, Demitz-Thumitz und Emil Rodig, Demitz-Thumitz und Otto Julius Köckritz, Demitz-Thumitz (94).- Kauf und Auflassung - Julius Otto Köckritz, Demitz-Thumitz und Karl Ernst Krebs, Demitz-Thumitz (95).- Hypothekenbestellung - Emma Anna Marie Hauptmann, Niederneukirch (97).- Kauf mit Auflassung und Hypothekenlöschung - Friedrich Gustav Meschke, Neuschmölln und Friedrich Ernst Boden, Grüngräbchen (100).

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 50239 Notar Dr. Friedrich Peisel, Bischofswerda, Nr. 20 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)

Context
50239 Notar Dr. Friedrich Peisel, Bischofswerda >> Archivalien
Holding
50239 Notar Dr. Friedrich Peisel, Bischofswerda

Provenance
Notar Dr. Friedrich Peisel
Date of creation
8. Januar - 10. April 1906

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:13 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • Notar Dr. Friedrich Peisel

Time of origin

  • 8. Januar - 10. April 1906

Other Objects (12)