Münze
Münze, Tetradrachme, ca. -144 - -143
Vorderseite: Kopf nach rechts mit Diadem und Strahlenkrone.
Rückseite: ΒΑΣΙΛΕΩΣ - ΑΝΤΙΟΧΟΥ - ΕΠΙΦΑΝΟΥΣ - ΔΙΟΝΥΣΟΥ Kontrollmarken: ΤΡΥ - ΗΕΡ - Dioskuren reiten nach links, vor ihnen Thyrsus, im Feld Kontrollmarken, Monogramm und Schrift.
Erläuterungen: Antiochos VI. wurde als Kindkönig vom seleukidischen General Diodotos Tryphon eingesetzt. Mit dieser Usurpation wollte Diodotos die Herrschaft König Demetrios II. Nikator destabilisieren und als Vormund des kleinen Antiochos selbst die Regierungsgeschäfte führen. Allerdings verstarb Antiochos bereits nach zwei Jahren unter ungeklärten Umständen, so dass Diodotos sich selbst zum König erhob. Auf den Prägungen für Antiochos VI. wurde der Kindkönig als der erschienene Gott Dionysos gefeiert. In diesem Kontext ist auch die Darstellung des kindlichen Portraits mit der Strahlenkrone zu sehen, die eigentlich ein Zeichen der Vergöttlichung war und in diesem Fall eine gottgleiche Stellung des Kindkönigs verdeutlichen sollte. Auf der Rücksseite wurde auch von der seleukidischen Tradition abgewichen. So wurden statt einer sitzenden oder stehenden Gottheit die reitenden Brüder Kastor und Pollux, die Dioskuren, dargestellt.
Authentizität: Original
- Original title
-
Seleukidische Tetradrachme im Namen des Antiochos VI.
- Alternative title
-
Tetradrachme, ca. -144 - -143 Seleukidenreich Diodotos Tryphon
- Location
-
Staatliche Münzsammlung München
- Inventory number
-
AA156
- Measurements
-
Durchmesser: 30,4 mm Gewicht: 16,49 g Stempelstellung: 1 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Standardzitierwerk: A. Houghton und Lorber, C., „Introduction, maps, and catalogue. Seleucid coins / a comprehensive catalogue ; Pt. 1“. American Numismatic Soc. [u.a.], New York, NY, 2002. Seite/Nr.: 2009.2b
eindeutig (Vorder- und Rückseite): Seleucid Coins (part 2) 2009.2b
- Classification
-
Tetradrachme (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (what)
-
Gottkönig
Vergöttlichung
Herrscherkult
- Subject (who)
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
Diodotos Tryphon (Münzherr)
Antiochos VI. (Ausgabe für)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Seleukidenreich (Münzstand)
- (where)
-
Apameia (Orontes) (Münzstätte)
Apameia am Orontes (Münzstätte)
- (when)
-
ca. -144 - -143
- Delivered via
- Last update
-
09.08.2024, 9:29 AM CEST
Data provider
Staatliche Münzsammlung München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Diodotos Tryphon (Münzherr)
- Antiochos VI. (Ausgabe für)
- Seleukidenreich (Münzstand)
Time of origin
- ca. -144 - -143