Münze

Münze, Tetradrachme, ca. -420 - -415

Vorderseite: Quadriga nach links, darüber Nike mit Kranz in Händen, im Abschnitt stehender Reiher.
Rückseite: ΓΕΛΑΣ - Vorderteil eines menschenköpfigen Stiers nach rechts, darüber Schrift.
Erläuterungen: Die Stadt Gela auf Sizilien lag am Fluss Gelas. Dieser Fluss und sein gleichnamiger Flussgott waren namensgebend. Unten den Tyrannen Hippokrates, Gelon und Hieron war Gela sogar die bedeutendste Macht auf Sizilien und konnte weite Teile der Insel beherrschen. Im Jahr 485 gelang Gelon sogar die Unterwerfung der Stadt Syrakus, wodurch einer der größten Konkurrenten ausgeschaltet werden konnte. Auf der Rückseite wurde der Flussgott als menschenköpfiger Stier gezeigt und auch sein Name als Legende wiedergegeben. Diese Darstellungsform war für Flussgötter in der frühen Klassik die gewöhnliche Abbildungsart. Über diese Kombination aus Bild und Schrift war die Stadt eindeutig zu identifizieren. Die Vorderseite war hingegen dem Tyrannen selbst vorbehalten. Dieser ließ auf vielen Typen das Pferdegespann darstellen, dass bei einem der großen Wettkämpfe, die mit den Olympischen Spielen vergleichbar waren, gewonnen hatte. Solch ein Erfolg wurde immer dem Besitzer des Gespanns angerechnet und brachte diesem höchste Anerkennung. Dies lag auch daran, dass Pferderennen und -zucht als Freizeitbeschäftigung der Reichen und Mächtigen schon in der Antike hohes Ansehen genoss.
Authentizität: Original

Münze, Tetradrachme, ca. -420 - -415 | Fotograf*in: Lena Nitzer

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Original title
Tetradrachme aus Gela mit Gelasdarstellung
Alternative title
Tetradrachme, ca. -420 - -415 Gela; Sizilien
Location
Staatliche Münzsammlung München
Inventory number
AA118
Measurements
Durchmesser: 25,2 mm Gewicht: 17,486 g Stempelstellung: 6 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Classification
Tetradrachme (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Subject (what)
Flussgott
Wagenrennen
Quadriga
Subject (who)
Nike (Dargestellte Person)
Gelas (Dargestellte Person)

Event
Herstellung
(who)
Gela (Münzstand)
Sizilien (Münzstand)
(where)
Gela (Münzstätte)
Gela (Münzstätte)
Gela (Region)
(when)
ca. -420 - -415

Delivered via
Last update
09.08.2024, 9:29 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatliche Münzsammlung München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

  • Gela (Münzstand)
  • Sizilien (Münzstand)

Time of origin

  • ca. -420 - -415

Other Objects (12)