Münze

Münze, Tetradrachme, ca. -125 - -120

Vorderseite: Kopf der Kleopatra mit Diadem, Stephane und Schleier nach rechts, im Hintergrund Kopf des Antiochos mit Diadem nach rechts.
Rückseite: ΒΑΣΙΛΙΣΣΗΣ - ΚΛΕΟΠΑΤΡΑΣ - ΘΕΑΣ - ΚΑΙ - ΒΑΣΙΛΕΩΣ - ΑΝΤΙΟΧΟΥ - Zeus sitzt nach links, auf Zepter gestützt, hält mit der Rechten bekränzende Nike, im Feld zwei Monogramme und Schrift.
Erläuterungen: Kleopatra Thea gehörte zu den bedeutendsten Frauengestalten des hellenistischen Zeitalters. Sie war die älteste Tochter von Pharao Ptolemaios VI. und Ehefrau von drei seleukidischen Königen. Nach dem Tod von Demetrios II. übernahm Kleopatra zunächst die Regierung für ihren Sohn Seleukos V., den sie jedoch sehr bald ermorden ließ. Daraufhin führte sie die Regierung für ihren jüngeren Sohn Antiochos VIII. Aus dieser gemeinsamen Regierungszeit stammt auch diese Tetradrachme. Auf der Vorderseite wurde nach ptolemaischer Tradition ein Doppelportrait auf die Münzen geprägt. Dabei folgte sie auch dem Vorbild der Prägung aus ihrer ersten Ehe mit dem seleukidischen Usurpator Alexander Balas. Auch bei diesen Prägungen stand das Portrait der Kleopatra im Vordergrund, während der seleukidische König mit dem Platz im Hintergrund vorlieb nehmen musste. Allerdings konnte sich Antiochos VIII. nach der Niederschlagung eines Aufstands gegen seine Mutter durchsetzen. Nach der antiken Überlieferung wollte sie ihn mit vergiftetem Wein töten. Er zwang sie aber diesen Wein selbst zu trinken und konnte fortan eigenständig regieren.
Authentizität: Original

Münze, Tetradrachme, ca. -125 - -120 | Fotograf*in: Lena Nitzer

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Original title
Seleukidische Tetradrachme von Kleopatra Thea und Antiochos VIII.
Alternative title
Tetradrachme, ca. -125 - -120 Seleukidenreich Kleopatra Thea; Antiochus VIII., Seleukidenreich, König
Location
Staatliche Münzsammlung München
Inventory number
AA158
Measurements
Durchmesser: 28,2 mm Gewicht: 16,47 g Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Classification
Tetradrachme (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Subject (what)
Vormundschaft
Krieg
Herrscherkult

Event
Auftrag
(who)
Event
Herstellung
(who)
Seleukidenreich (Münzstand)
(where)
Akko (Münzstätte)
(when)
ca. -125 - -120

Delivered via
Last update
09.08.2024, 9:29 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatliche Münzsammlung München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

Time of origin

  • ca. -125 - -120

Other Objects (12)