Skulptur (visuelles Werk)

Rechtes Eckfeld vom Kasten eines Riefel-Sarkophags

Das Fragment bildete die rechte Ecke des Sarkophagkastens. Ganz links sind noch die S-förmigen Riefeln des strigilierten mittleren Feldes erhalten. Rechts war die Gefangennahme des Petrus dargestellt: In der Mitte eilt Petrus (bekleidet mit langer Tunika, Mantel) nach rechts; seine Linke ist offen, seine Rechte im Redegestus vorgestreckt. Er blickt sich nach einem römischen Soldaten um; ein zweiter Soldat hindert Petrus am Weitergehen, indem er ihn am Mantel festhält. Beide Soldaten sind mit Hosen, gegürteter Tunika, Schultermantel und sog. "pannonischer" Pelzmütze bekleidet. (Theun-Mathias Schmidt)

Material/Technique
Marmor
Measurements
Tiefe: 11 cm
Höhe: 73 cm
Breite: 43 cm
Gewicht: 60 kg
Höhe x Breite x Tiefe: 73 x 43 x 11 cm
Location
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
6126
Collection
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)

Classification
Sarkophag (Fragment) (Sachgruppe)

Event
Erwerb
(description)
1908 in Rom erworben.
Event
Fund
(where)
unbekannt
Event
Herstellung
(where)
Stadtrömische Werkstatt

Rights
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
03.05.2023, 9:49 AM CEST

Other Objects (12)