Sachakte

. 1729: August-September 1729

Enthält u.a.: Anna Maria Schaus in Kettenbach ./. Jakob Kettenbach in Kettenbach: Nachlasssache

Enthält u.a.: Werbung von Soldaten in Nassau-Dillenburg durch den preußischen Leutnant von Trenck

Enthält u.a.: Tod der Gräfin Elisabeth von Wied-Runkel

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen des Hofpredigers Tecklenburg mit den Pfarrer von Seck

Enthält u.a.: Erhebung von Laudemiengeldern

Enthält u.a.: Schuldenverwaltung der Landgrafschaft Hessen-Homburg

Enthält u.a.: Schuldenverwaltung des Fürstentums Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Tod des Pfalzgrafen Joseph Karl von Sulzbach

Enthält u.a.: Tod des zweiten Sohns des Grafen Friedrich Adolph zur Lippe

Enthält u.a.: Anweisung von Holz aus Löhnberg für den Baumeister Müller

Enthält u.a.: Beschwörung des Restitutionseids durch Dr. Schmidt in Wetzlar

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um das Testament des Fürsten Philipp Wilhelm von Nassau-Oranien

Enthält u.a.: Einbruch in die Rüstkammer zu Dillenburg

Enthält u.a.: Bankrott des Agenten Meinhard in Köln

Enthält u.a.: Verwundung des (N.N.) Fleischmann aus Dillenburg durch den Landstreicher Kaspar Eiermann aus Marxheim

Enthält u.a.: Werbung von Rekruten durch den Kapitän Albarty für Fürst Wilhelm Karl Heinrich Friso von Nassau-Diez

Enthält u.a.: Bewerbung des E. A. Pagenstecher um das Syndikat an der Hohen Schule Herborn

Enthält u.a.: Regierungsübernahme in Plön durch Herzog Friedrich Kaspar von Schleswig-Holstein

August-September 1729 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 1758
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: König Friedrich Wilhelm I. in Preußen, Plönnies, Fürst Friedrich Wilhelm von Nassau-Siegen, Arnoldi, Johann Konrad Ihringk, Philipp Jakob Haan, Fürst Christian von Nassau-Dillenburg, Fürst Wilhelm Karl Heinrich Friso von Nassau-Diez, Ludwig Emmermann, Lynden de Parck, E. A. Pagenstecher

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.2 1726-1750 >> . 1729
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1729

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1729

Ähnliche Objekte (12)