Sachakte

. 1675: August-September 1675

Enthält u.a.: Entgegennahme eines neapolitanischen Hengsts in Kleve durch Fürst Johann Moritz von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Haltung einer Kollation im Haus des nassau-siegenschen Sekretärs Adolph in Den Haag

Enthält u.a.: Krieg der Niederlande gegen Schweden

Enthält u.a.: Tod des niederländischen Generalleutnants Carl Rabenhaupt

Enthält u.a.: Ernennung des Bischofs Johann Hugo von Speyer

Enthält u.a.: Befestigung der Stadt Arnheim

Enthält u.a.: Tod des Prinzen Leopold Franz Ignaz von Nassau-Hadamar

Enthält u.a.: Ernennung des Kurfürsten Damian Hartard von Mainz

Enthält u.a.: Erwerb von Pomeranzen in Frankfurt am Main

Enthält u.a.: Übergriffe der Truppen des Generals Gallas

Enthält u.a.: Reise Andrimonts mit einem Taufgeschenk nach Wetzlar

Enthält u.a.: Berichterstattung über die brandenburgische Armee

Enthält u.a.: Empfehlung des Leutnants Gerhard van Els

Enthält u.a.: Verbesserung des Münzwesens im Reich

Enthält u.a.: Verleihung des Ordens vom Goldenen Vlies an Graf Leopold Wilhelm von Königsegg

Enthält u.a.: Anbahnung einer Eheschließung zwischen Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen und der Tochter des Kammerpräsidenten von Sinzendorf

Enthält u.a.: Übersendung des Johann Kasimir Kolbe von Wartenberg nach Trier anlässlich der Rückeroberung der Stadt durch den Kurfürsten

Enthält u.a.: Tod der Prinzessin Amalie von Nassau-Oranien

Enthält u.a.: Eheschließung des Prinzen von Kurland in den Haag

Enthält u.a.: Tod des Grafen Friedrich von Nassau-Weilburg

Enthält u.a.: Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Bestattung der Fürstin Maria Leopoldine sowie der Prinzen Leopold Franz Ignaz und Lothar Hugo Larmoral August von Nassau-Hadamar

August-September 1675 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 1034
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürst Johann Moritz von Nassau-Siegen, Romswinkel, Primerose, Rabenhaupt, Bischof Johann Hugo von Speyer, Plettenberg, Landgraf Ernst von Hessen-Rheinfels, Kurfürst Damian Hartard von Mainz, Pfalzgraf Philipp Wilhelm von Neuburg, Freiherr Karl von Wylich zu Winnenthal, Andrimont, Ferdinand Philipp Kasimir von Styrum, Christoph von Hagen, Graf Leopold Wilhelm von Königsegg, J. Motzfeld, Kurfürst Karl Kaspar von Trier, Barth. Willius, Matthias Romswinkel, Kurfürst Karl von der Pfalz, Coenen, Gräfin Christiane Elisabeth von Nassau-Weilburg, Katharina von Dohna, Daniel Buch, Fürst Moritz Heinrich von Nassau-Hadamar, Prinz Wilhelm III. von Nassau-Oranien

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.3 1651-1675 >> . 1675
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1675

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1675

Ähnliche Objekte (12)