Sachakte
. 1675: Februar 1675
Enthält u.a.: Ankunft des Fürsten Heinrich von Nassau-Dillenburg in Groningen
Enthält u.a.: Kriegsereignisse im Westerwald
Enthält u.a.: Erwerb oraniensteinischer Güter der Hohen Schule zu Herborn
Enthält u.a.: Tod des Kurprinzen Karl Emil von Brandenburg
Enthält u.a.: Vakanz der Pfarrstelle zu Beilstein
Enthält u.a.: Instandsetzung des Amtshauses in Diez (?)
Enthält u.a.: Ausstellung einer Salvaguardia für die Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Übertragung der Erbstatthalterwürde der Provinz Friesland auf Prinz Heinrich Kasimir von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Schuldenforderungen der Familie (?) Lisphe
Enthält u.a.: Verpflegung der Regimenter Jung-Holland und Gallas
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1029
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: C. G. de Nassau, PH. Ernst Vegilin, Barth. Willius, Gaspar de Counwald, Meinders, J. Motzfeld, Primerose, Rabenschlag, Johann Simon zur Lippe, Adam Isinck, Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez, Lannoy, Hermann von Bentheim
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.3 1651-1675 >> . 1675
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1675
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1675