Sachakte
. 1729: Dezember 1729
Enthält u.a.: Belohnung des Rektors Ritzius für die Haltung einer Rede auf Fürst Wilhelm Karl Heinrich Friso von Nassau-Diez in der Stiftskirche zu Diez
Enthält u.a.: Regelung des Verkaufs von Früchten (entweder nach der Taxe der nächstgelegenen Stadt oder nach Festlegung durch die Heimberger)
Enthält u.a.: Tod des Professors Friedrich Adolf Lampe in Bremen
Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Grafen Wilhelm Moritz von Isenburg-Philippseich
Enthält u.a.: Werbung von Truppen in Nassau-Diez
Enthält u.a.: Postverkehr in die Niederlande über den Agenten Johann Barthel Gürter in Köln
Enthält u.a.: Bewerbung des Theodor Philipp Schacht als Prorektor der Hohen Schule Herborn
Enthält u.a.: Bewerbung des Professors Johann Eberhard Rau um die Stelle des verstorbenen Professors Pungeler an der Hohen Schule Herborn
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1761
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürst Wilhelm Karl Heinrich Friso von Nassau-Diez, Graf Friedrich Wilhelm von Solms, Graf Wilhelm Moritz von Isenburg-Philippseich, Herzogin Sophie Hedwig von Mecklenburg-Schwerin, Fabricius, Johann Barthel Gürter, Fürst Friedrich Wilhelm von Nassau-Siegen, Theodor Philipp Schacht, Arnold Schnabelius
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.2 1726-1750 >> . 1729
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1729
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1729