Sachakte

. 1729: Mai-Juli 1729

Enthält u.a.: Erhebung von Laudemiengeldern

Enthält u.a.: Tod der Gräfin Josina Gertrud von Inhausen und Knyphausen

Enthält u.a.: Geldgeschäfte der Brüder Wiesenhütten

Enthält u.a.: Regelung eines Nachlasses im Haus Sayn-Wittgenstein

Enthält u.a.: Schuldenverwaltung des Fürstentums Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Beschwerden der Einwohner des Amtes Beilstein über den Amtmann Gerhard Gottfried Gruter (Grüter)

Enthält u.a.: Geburt der Prinzessin Charlotte Sophie von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Berichterstattung vom Reichstag zu Regensburg

Enthält u.a.: Bestätigung der Privilegien des Hofes zu Hahnstätten

Enthält u.a.: Inventarisierung der Güter des Johann Adam Hartmann in Friesland

Enthält u.a.: Landfriedensbruch durch kurkölnische Untertanen und Diebstahl von Holz bei Heimersberg

Enthält u.a.: Tod der Gräfin Elisabeth von Wied-Runkel

Enthält u.a.: Inhaftierung eines Heimbergers in Hadamar

Enthält u.a.: Tod des Pfalzgrafen Joseph Karl von Sulzbach in Oggersheim

Enthält u.a.: Freilassung zweier Inhaftierter in Hadamar nach Leistung einer Kaution durch den Bürger Probst

Enthält u.a.: Anna Maria Schaus in Kettenbach ./. Jakob Kettenbach in Kettenbach: Nachlasssache

Mai-Juli 1729 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
170 III, 1757
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Jean Thierry de Stockhausen, Buchner, Praun, Wiesenhütten, Eulner, Eck, Reiffschneider, Fürst Friedrich Wilhelm von Nassau-Siegen, Plönnies, Wied-Runkel, Pfalzgraf Theodor von Sulzbach, Wintzmann

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.2 1726-1750 >> . 1729
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1729

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:08 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1729

Other Objects (12)