Fossil
Trilobit Phacops
Dies ist der Trilobit Phacops latifrons (BRONN), der hier in eingerolltem Zustand erhalten ist. Trilobiten dieser Unterordnung (Phacopina) besaßen einen einzigartigen Sehapparat mit dicht beieinander stehenden Facettenaugen aus Calcit. Darauf bezieht sich der Gattungsname: Phacops bedeutet "Linsen-Auge". Diese Tiere lebten im Flachmeerbereich.
Trilobiten oder auch Dreilapper waren krebsähnliche Tiere, die in den Meeren des gesamten Erdaltertums weit verbreitet waren. Wegen ihrer großen Artenvielfalt und ihres weltweiten Vorkommes sind sie wichtige Leitfossilien, die zur Altersbestimmung der Schichten, in denen sie vorkommen, benutzt werden. Sie starben am Ende des Perms endgültig aus.
Alter: ca. 387 Mio. Jahre, Givetium, Mitteldevon
Fundort: Ahütte, Kr. Daun/Eifel
- Location
-
Geomuseum der WWU Münster
- Collection
-
Fossilien Europas
- Inventory number
-
o. Nr.
- Measurements
-
5 x 4 x 4 cm
- Subject (what)
-
Fossil
Trilobiten
Mitteldevon
Givetium
- Subject (where)
-
Eifel
- Subject (when)
-
Devon (416-359,2 Mio. Jahre vor heute)
- Event
-
Fund
- (where)
-
Ahütte
- Event
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (where)
-
Ahütte
- (when)
-
387,7-382,7 Mio Jahre vor heute
- Rights
-
Geomuseum der WWU Münster
- Last update
-
13.02.2023, 4:34 PM CET
Data provider
Geomuseum der WWU Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fossil
Time of origin
- 387,7-382,7 Mio Jahre vor heute