Bestand

Domänenkanzlei betr. Königreich Bayern (Bestand)

Behördengeschichte: Bei dem vorliegenden Bestand handelt es sich um Akten der Fürstl. Löwenstein-Wertheim-Freudenberg'schen Domänenkanzlei betreffend bayerische Verwaltungs- und Hoheitsangelegenheiten sowie sonstige Beziehungen zum Königreich Bayern. Im Jahr 1814 kamen die rechtsmainischen Besitzungen des Hauses Löwenstein-Wertheim-Freudenberg, die bis dahin zum fürstprimatischen Staat (zuletzt Großherzogtum Frankfurt) gehörten, an das Königreich Bayern. Bayern beließ der Standesherrschaft ihre Ämter und Rechte. Als Mittelbehörde wurde in Kreuzwertheim die Gemeinschaftliche Regierungs- und Justizkanzlei eingerichtet, die bis 1848 bestand. Für die Güter- und Finanzverwaltung wurde 1808 die Domänenkanzlei mit Sitz in Wertheim eingerichtet, die bis heute als zentrale Oberbehörde des Hauses Löwenstein-Wertheim-Freudenberg besteht.

Bestandsgeschichte: Über die Akten lagen bisher nur Repertorien vor, die - unterteilt in 4 Rubriken - als Registraturhilfsmittel angelegt und jeweils nachgetragen worden waren. Der fürstliche Archivar Dr. Friedrich Wecken nahm 1906 eine Revision des durch Kassationen in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts dezimierten Bestands vor und reihte die vorhandenen Repertorien unter den Nummern 176-179 in die von ihm festgelegte Bestandsfolge ein. Weitere Revisionen fanden 1928 durch den späteren Domänenrat Otto Heilig sowie 1977/78 anläßlich der Archivübernahme durch das Land Baden-Württemberg statt. Der Bestand wurde im Archivraum der Domänenkanzlei gelagert, bis er 1977 in die Hofhaltung überführt wurde.

Bearbeiterbericht: Da die alten Repertorien den heutigen Anforderungen nur unzureichend genügen, wurde eine Neuverzeichnung des Bestands unter Beibehaltung der bisherigen Signaturen vorgenommen. Der Bestand, der 3,5 Regalmeter Akten umfaßt, wurde 1981 durch Reinhold Rupp unter Mitwirkung der ABM-Angestellten Waltraud Engert und Ottilie Kuhnert verzeichnet. Die Reinschrift des Repertoriums fertigte Liselotte Goldschmitt. Wertheim, den 30.September 1981 Reinhold Rupp Archivamtmann

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 176-179

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim (Archivtektonik) >> Freudenbergisches Archiv >> Jüngere Zentralverwaltung >> Domänenkanzlei

Bestandslaufzeit
(1750) 1803-1911

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
25.03.2024, 13:33 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • (1750) 1803-1911

Ähnliche Objekte (12)