Urkunden

Wilhelm von Angelloch zu Streichenberg d. Ä. überläßt 22 genannten Einwohnern von Gemmingen einen weiteren Teil seines Walds und Bergs Rudelsbusch, um dort Weingüter anzulegen, und trifft wegen des Weinzehnten dieselben Vereinbarungen wie bei der früheren Veräußerung von 1548 Februar 4 (GLA 43 Nr. 1828).

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 43 Nr. 1829
Alt-/Vorsignatur
Konv. 037 Gemmingen - Zehntrecht
Sonstige Erschließungsangaben
Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Mit 3 Siegeln; des Domkapitels von Speyer, des Ausstellers und des Wolf von Gemmingen

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 43 Pfalz
Kontext
Pfalz >> Spezialia badischer Orte >> Gemmingen, Rhein-Neckar-Kreis

Laufzeit
1554 September 29

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
07.02.2024, 08:22 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1554 September 29

Ähnliche Objekte (12)