Sachakte

Gesuche um Konsens zu Verkauf oder Verpfändung ('Oppignoration') von Lehen

Enthält: Jacob Schad zu Mündershausen, 1810

Enthält: Bernhard Pfeil zu Hachborn als Schuldner, Haupt Vultius zu Wolfsanger (Kassel) als Käufer, 1779

Enthält: Caspar Michel und Johannes Pfeil zu Hachborn, Kaptialaufnahme von 1000 Gulden und von weiteren 400 Gulen, 1806

Enthält: Johannes Kohl zu Hachborn, Verlängerung eines Kredits, 1800

Enthält: Martin Herbig zu Mündershausen, Kapitalaufnahme von 400 Reichstalern, 1801

Enthält: Anna Martha Helwig zu Binsförth, geb. Vaupel, Wilhelm Helwigs Ehefrau, Kapitalaufnahme von 100 Reichstalern, 1801, 1803

Enthält: Johannes Jacob zu Mündershausen, Kapitalaufnahme von 100 Reichstalern, 1802

Enthält: Conrad Sinning zu Röhrenfurth, Tausch eines Baumgartens gegen Land, 1803

Enthält: Otto Schmidt zu Niedermöllerich, Verkauf einer halben Lehnshufe, 1811

Reference number
F 27 A, 68/93
Former reference number
F 27 A, Abt. 68 Nr. 90
Notes
Moderschaden, 07.11.2013

Context
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 68. Niederhessische Aktivlehen >> 1 Lehnssachen allgemein >> 1.3 Gesuche um lehnsherrliche Konsense
Holding
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv

Date of creation
1779-1811

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.07.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1779-1811

Other Objects (12)