Modell

Nisse, Paul: Vormarsch einer Artilleriekolonne in Polen

Vorderseite: SIE HALTEN AUS - Links Soldaten in einem Schützengraben, rechts Soldaten an einem Geschütz. Darüber der Himmel mit Gottvater (?) thronend, umgeben von Engeln und Wolken.
Rückseite: Handschriftlicher Vermerk mit Werktitel und Erwerbungsnummer.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Gipsmodell einer nicht ausgeführten Plakette. Das Modell wurde nicht in die Weltkriegsedition aufgenommen. - Der aus Halle/Saale gebürtige und später in Berlin arbeitende Bildhauer Paul Nisse (1869-1949) war selbst Kriegsteilnehmer im Ersten Weltkrieg und wurde Ende 1915 schwer verwundet. Nisse diente im Württembergischen Reserveinfanterieregiment Nr. 120, welches von Juli bis Okt. 1915 in Polen eingesetzt wurde. Am 13. Okt. 1915 erfolgte die Rückverlegung an die Westfront.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventarnummer
18244282
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 185x108 mm, Gewicht: 191.00 g
Material/Technik
Gips; gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Unpubliziert.

Bezug (was)
20. Jh.
Berlin
Christliche Ikonographie
Deutschland
Gegenstände
Krieg
Medailleure
Modelle
Neuzeit
Private als Münzstand

Ereignis
Herstellung
(wer)
Nisse Paul (31.01.1869 Halle - 06.06.1949 Mörsdorf) (Medailleur/in)
(wo)
Deutschland
(wann)
1916-1918
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1922
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1922/798

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Modell

Beteiligte

  • Nisse Paul (31.01.1869 Halle - 06.06.1949 Mörsdorf) (Medailleur/in)

Entstanden

  • 1916-1918
  • 1922

Ähnliche Objekte (12)