Modell
Sturm, Paul: Auguste Viktoria
Vorderseite: AUGUSTE / VICTORIA / KAISERIN / KÖNIGIN - Brustbild der deutschen Kaiserin und Königin Auguste Viktoria von Preußen mit Krone, Perlenkette und Stern des Ordens vom Schwarzen Adler nach links.
Rückseite: Negativ der Vorderseite.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Einseitiger Bronzeguss, keine Randpunze. - Das Modell mit dem Porträt der Kaiserin wurde 1914 erstmalig für die preußische Auszeichnungsmedaille für weibliche Dienstboten verwendet. Danach fand dieses Modell wieder bei der Medaille auf die Barmherzigkeit, siehe Objektnummer 18239734, Anwendung. In der Sammlung des Berliner Münzkabinetts existieren aus dem Bestand der ehemaligen Staatsmünze dazu ein Gipsmodell mit aufgelegtem Wachs, zwei Gipsmodelle und ein Eisengussmodell für die Reduktion.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: Brandenburg-Preußen
- Inventarnummer
-
18238762
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 165 mm, Gewicht: 559.00 g
- Material/Technik
-
Bronze; gegossen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: Vgl. G. Zetzmann, Deutsche Silbermedaillen des I. Weltkriegs auf die militärischen Handlungen und denkwürdigen Ereignisse von 1914 bis 1919 (2002) Nr. 5005 (Übernahme des Porträts von Auguste Victoria); E. Bannicke, die preußische Auszeichnungsmedaille für weibliche Dienstboten, BBPN 2, 1995, 77-85.
- Bezug (was)
-
20. Jh.
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Bronze / Kupfer
Deutschland
Frauen
Krieg
Medailleure
Modelle
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Brandenburg
Berlin
- (wann)
-
1914
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Modell
Beteiligte
Entstanden
- 1914