Modell

Schulz, Paul: Schwester Thekla

Vorderseite: 1914 - 1917 - Verwundeter Soldat auf einem Lazarettbett, eine Schwester ihm die Hand haltend. Im Hintergrund drei Soldaten in ihren Betten, darüber die Jahreszahlen und dazwischen das Steckkreuz der Rote-Kreuzmedaille I. Klasse.
Rückseite: Glatt mit Bleistiftnotiz ('etwa Rs. zu Schwester Thekla?').
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Dieses Gipsmodell ist wahrscheinlich das Gegenstück zur dem Modell mit dem Titel Schwester Thekla.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventarnummer
18242857
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 116 mm, Gewicht: 87.25 g
Material/Technik
Gips; gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Unediert.

Bezug (was)
20. Jh.
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Frauen
Gegenstände
Krieg
Medailleure
Modelle
Neuzeit
Private als Münzstand

Ereignis
Herstellung
(wer)
Schulz Paul (26.10.1868 Berlin-) (Medailleur/in)
(wo)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(wann)
1917
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Modell

Beteiligte

  • Schulz Paul (26.10.1868 Berlin-) (Medailleur/in)

Entstanden

  • 1917

Ähnliche Objekte (12)