Modell

Schulz, Paul: Generalleutnant Wilhelm Groener

Vorderseite: Der mit Lendenschurz und einer Kappe bekleidete Gott der Schmiede Hephaistos/Vulkanus sitzt mit einem Hammer in der rechten Hand an seinem Amboss. In der linken Hand hält er ein Gefäß. Am Boden Schwerter. Im Hintergrund zwei nackte Männer mit Speeren.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Einseitiger Bronzeguss als Modell. - Rückseite einer nicht ausgeführten Medaille auf General Wilhelm Groener.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventarnummer
18234826
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 119 mm, Gewicht: 167.50 g
Material/Technik
Bronze; gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Unediert.

Bezug (was)
20. Jh.
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Bronze / Kupfer
Deutschland
Götter
Krieg
Medailleure
Modelle
Neuzeit
Private als Münzstand

Ereignis
Herstellung
(wer)
Schulz Paul (26.10.1868 Berlin-) (Medailleur/in)
(wo)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(wann)
1917
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Modell

Beteiligte

  • Schulz Paul (26.10.1868 Berlin-) (Medailleur/in)

Entstanden

  • 1917

Ähnliche Objekte (12)