Freiplastik

Antilope

Tierfigur auf rechteckigem Steinsockel. Die Bronzeplastik steht mit ihrer rechteckigen Plinthe auf einem rechteckigen Sockel aus Muschelkalk. Bei der realistisch dargestellten Antilope handelt es Tierplastik im Sinne August Gauls. Das Tier ist in ruhiger Haltung, auf seinen vier Läufen stehend, den Kopf witternd erhoben und leicht nach links gewendet dargestellt. Die Oberfläche ist glatt, von Stilisierungen, wie sie von anderen Künstlern in den 1920er Jahren oftmals vorgenommen worden sind, hat dieser Künstler vollständig abgesehen (Susanne Kähler, Jörg Kuhn).

Urheber*in: Hoffmann, Arthus (Arthur, Artur) / Fotograf*in: Susanne Kähler / Rechtewahrnehmung: HTW Berlin, FB 5 (Gestaltung und Kultur)

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Standort
Berlin/Charlottenburg-Wilmersdorf (aktueller Bezirk)/Wilmersdorf (Altbezirk)/Wilmersdorf (Ortsteil)/Preußenpark, an der Würtembergischen Straße im Südteil der Grünanlage
Maße
Höhe: 1.4 m (Figur)
Höhe: 0.6 m (Sockel)
Inschrift/Beschriftung
Bezeichnung: ARTUR / HOFFMANN (an der Plinthe)
Bezeichnung: GUSS H. NOACK (an der Plinthe)

Periode/Stil
Weimarer Republik (1918-1933)
Ereignis
Entwurf
(wer)
Arthus (Arthur, Artur) Hoffmann (1874-1960)
(wann)
1926-1955

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 10:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sammlungen des Fachbereichs Gestaltung und Kultur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Freiplastik

Beteiligte

  • Arthus (Arthur, Artur) Hoffmann (1874-1960)

Entstanden

  • 1926-1955

Ähnliche Objekte (12)