Negativ (Fotografie)

Potsdam, Breite Straße 11

1770 wurde nach Entwurf Georg Christian Ungers an der Breiten Straße 10/11 (heute Breite Straße 13), Ecke Lindenstraße ein neues Haus für die Havelländischen und Zauchischen Stände errichtet. Es ersetzte ein um 1724 für diesen Zweck errichtetes, jedoch zu klein gewordenes Gebäude. Der dreigeschossige Bau mit sieben Achsen zur Breiten und drei Achsen zur Lindenstraße nahm in Erd- und 2. Obergeschoss die Wohnungen der Kreissteuereinnehmer und im 1. Obergeschoss die Tagungsräume der Landräte auf. Die Fassade weist über dem gebänderten Erdgeschoss eine korinthische Kolossalordnung auf. Im Mittelrisalit befindet sich über einer Freitreppe mit einem zierlichen Rokoko-Gitter das Portal; der Balkon darüber verfügt über ein ähnliches Gitter. Beidseitig des Frontons lagern die Abundantia (Überfluss) und die Justitia (Gerechtigkeit). Seit 1815 Wohnhaus, war das Ständehaus nach Kriegszerstörung und Restaurierung ab 1960 Bezirksheimatmuseum. Heute beherbergt es das Potsdamer Naturkundemuseum. (Thomas Sander, 2014)

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventory number
FS 877
Measurements
Höhe: 24,00 cm;Breite: 30,00 cm;Höhe: 23,80 cm;Breite: 29,80 cm
Material/Technique
Gelatinetrockenplatte

Subject (what)
Negativ (Fotografie)
Subject (where)
Potsdam

Event
Herstellung
(who)
(where)
Potsdam
(when)
um 1901-1910

Rights
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Last update
28.09.20252026, 12:10 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Negativ (Fotografie)

Associated

Time of origin

  • um 1901-1910

Other Objects (12)